FARBTREUE UND GESTALTUNGSFREIHEIT
Ziegelmaterial hat eine unbegrenzte Lebensdauer, es widersteht sämtlichen Umwelteinflüssen und bedarf keinerlei Wartung. Der gebrannte Ziegel ist farbecht, UV-beständig und bleicht nicht aus. Die große Bandbreite an Farben, Formaten, Oberflächen und Formen der Ziegelplatten in Kombination mit der Flexibilität bei der Unterkonstruktion lassen dem Architekten und Planer absolute Freiheit in der Gestaltung und Ausarbeitung der Fassade.
NACHHALTIGKEIT
Nicht zu vergessen sind ökologische wie ökonomische Aspekte bei der Wahl des Fassadensystems. Ziegel ist 100% natürlich aus Ton, der in eigenen Tongruben ökologisch abgebaut wird auf Flächen, die im Nachgang stets renaturiert werden. Das Material ist frei von schädlichen Zusatzstoffen und ohne Verwendung von Schwermetallen. Der sorgsame Umgang mit den Ressourcen, die Herstellung durch ökologisch vertretbare Produktionsverfahren und die vollständige Wiederverwertbarkeit beim Rückbau sind die Faktoren, die diesen nachhaltigen Baustoff auszeichnen.
ISOLIERUNG, SCHALL- UND BRANDSCHUTZ
Vorgehängte hinterlüftete Fassaden erzielen deutlich geringere Wärmeverluste im Winter ebenso wie zuverlässigen Wärmeschutz im Sommer. Zudem haben sie einen positiven Einfluss auf die schalldämmende Wirkung der Außenwand: Das Schalldämm-Maß wird gesteigert. Darüber hinaus lassen sich durch das System brandschutztechnische Anforderungen baurechtskonform erfüllen.
Der Neubau für die Feuerwache Othmarschen steht an einer sehr exponierten Stelle, direkt am Ausgang des Elbtunnels. Es ging also bei der Gestaltung der Fassade nicht nur um das Erscheinungsbild, sondern das Material musste auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen aufweisen. Keramik ist leicht zu reinigen und damit klar im Vorteil. Die Zusammenarbeit mit MOEDING war hervorragend. Der Hersteller hat mit uns zusammen den Sonderfarbton entwickelt und diverse Farbmuster kurzfristig zur Verfügung gestellt.
Thomas Bienmüller, Architekten Bienmüller + Kollegen Hamburg
WIRTSCHAFTLICHKEIT
Durch die einfache Handhabung bei der Montage, die Dauerhaftigkeit der Materialien (Ziegelplatten und Aluminium-Unterkonstruktion) und die Wartungsfreiheit der Systeme, ist die MOEDING-Keramikfassade besonders wirtschaftlich und sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung von Fassaden sämtlicher Gebäudetypen geeignet.
Werterhalt und Energieeffizienz
Neben den vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten lassen sich durch unsere Ziegelfassaden beste Dämmwerte realisieren. Die Dämmstoffdicke unter den Ziegelplatten kann beliebig variiert und somit alle Standards eines KfW-Effizienzhauses oder eines vergleichbaren Passivhauses erreicht werden. Eine gut gedämmte Gebäudehülle spart Heizkosten und trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen und damit zum Klimaschutz bei. Im Gegensatz zu anderen Außendämmungen lässt die vorgehängte hinterlüftete Fassade die Wand atmen und sorgt damit für ein gesundes Raumklima.
KOMPLETTSYSTEM
Bei MOEDING erhalten Sie nicht nur die individuellsten Ziegelplatten, sondern das Gesamtpaket. Wir entwickeln stets unsere Montagesysteme weiter für eine möglichst simple Anbringung der Platten. Sie wünschen eine besondere Unterkonstruktion, die Sie selbst entwickelt haben? Auch hier stehen Ihnen unsere Spezialisten zur Seite und konstruieren die perfekte Plattenform für Ihre Pläne. Darüber hinaus eignen sich unsere Produkte auch hervorragend für den Modul- und Elementbau. Leuchtturmprojekte für Objekte in Elementbauweise sind beispielsweise die „Parkapartments am Belvedere“ in Wien oder „Malmö Live“ in Schweden.